text-webp

Bike-Leasing

Einfach und preisgünstig zum neuen Dienstrad

Gesundheit fördern und Umwelt schonen

  • Wer regelmäßig mit dem Bike zur Arbeit pendelt, stärkt sein Herz-Kreislauf- und Immunsystem. Zudem verbessert der Verzicht auf das Auto die persönliche CO2-Bilanz deutlich. Mit dem Bike pendeln ist also doppelt gut.

Steuern und Kosten sparen

  • Sofern Sie über Ihren Arbeitgeber leasen, können die Kosten des Dienstrades oder Dienst-E-Bikes per Gehaltsumwandlung aus dem Bruttogehalt bestritten werden. Dank Abzug der Mehrwertsteuer sowie reduzierter Lohnsteuer und Lohnnebenkosten sparen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer. Auch Selbstständige, Freiberufler und Gewerbetreibende können inzwischen vom Dienstrad-Leasing profitieren.

Immer aktuellste E-Bikes oder Fahrräder

  • Sie fahren immer die aktuellen Modelle mit der modernsten Technik. Sie haben die Auswahl aus einem großen Produktsortiment von sportlich bis bequem. Außerdem können Sie Ihr Leasing Fahrrad natürlich auch unbegrenzt privat nutzen.

So funktioniert Leasing

Lieblings-Bike aussuchen

Sie können sich jedes Bike aus unserer riesigen Auswahl aussuchen. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, beraten wir Sie gerne.

Vertrag abschließen

Die Vertragsunterlagen werden digital übermittelt. Alles Finanzielle wird über die Gehaltsabrechnung geregelt.

Abholen und Spaß haben

Jetzt können Sie 36 Monate sorglos fahren. Der maßgeschneiderte Rundum-Schutz bietet echte Sicherheit und besten Service.

Wir beraten Sie gerne, welches Bike zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt - und können attraktive Leasing-Konditionen vermitteln.

UNSERE LEASING PARTNER

Bike-Leasing-KAZENMAIER-Logo-300x300
  • Bis zu 40 % Ersparnis gegenüber dem Barkauf
  • Zubehör einfach dazuleasen
  • Kostenfrei für Sie dabei: der Fahrrad-Schutzbrief
  • Fahrrad-Leasing: Einfach, schnell und digital direkt vom Leasinggeber

 

Bike-Leasing-Jobrad-Logo-300x300

Das Freiburger Unternehmen setzt sich seit 2008 dafür ein mehr Menschen aufs Fahrrad zu bringen. JobRad ist einer der Wegbereiter für das Dienstrad.

Bock auf ein neues Bike?😍

Gönn dir dein Traumrad mit JobRad! Dabei sparst du bis zu 40%!

#JobRad #Dienstrad #Dienstradleasing #Traumrad

Bike-Leasing-BUSINESS-BIKE-Logo-300x300

BusinessBike macht Fahrrad-Leasing maximal einfach. Für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Selbständige und selbstverständlich auch für Fachhändler.
 

Bike-Leasing-BIKELEASING-Logo-300x300

Die Begeisterung fürs Fahrradfahren und die Überzeugung, dass nachhaltige Mobilität möglichst vielen Menschen zur Verfügung stehen sollte, sind die Grundpfeiler der Bikeleasing-Idee: Seit 2015 bringen wir vom Bikeleasing-Service Arbeitnehmer, Selbstständige und Freiberufler aufs Dienstrad und sorgen als Schnittstelle zwischen Arbeitgebern, Arbeitnehmern, Leasingbank und Fahrradhändlern dafür, dass Dienstrad-Leasing für alle Beteiligten ganz einfach ist.

 

Bike-Leasing-mein-dienstrad-Logo-300x300

Die Baron Mobility Service GmbH gehört mit mein-dienstrad.de seit 2012 zu den führenden Anbietern im Bereich Fahrradleasing.Mittlerweile blicken wir auf über 10 Jahre Firmengeschichte zurück. Über 70 Mitarbeiter:innen arbeiten am Standort Oldenburg in Niedersachsen.

Bike-Leasing-lease-a-bike-Logo-300x300

Tochterunternehmen der Volkswagen Financial Services AG

Wir sind ein starkes Unternehmen. Und ein Partner, auf den Sie sich verlassen können: Als Marke der Bike Mobility Services GmbH (BMS) ist Lease a Bike eine gemeinsame Tochter der VWFS AG und Pon.Bike aus den Niederlanden. 

 

Bike-Leasing-eleasa

Eleasa ist mehr als DienstRad-Leasing. Wir sind Ihr verlässlicher Partner für nachhaltige Mobilitäts-Benefits als kostenneutrales Leasing-Modell für Unternehmen. Steigern Sie Ihre Employer Brand, positionieren Sie sich zu nachhaltiger Mobilität und sichern Sie sich einen entscheidenden Vorteil im Fachkräftemangel. Alles aus einer Hand und mit über 35 Jahren Leasing-Erfahrung.

Die häufigsten Fragen zum Leasing

Wie kann ich den Vertrag abschließen?

Erkundigen Sie sich zunächst nach den notwendigen Infos bei der Personalabteilung Ihres Arbeitgebers. Wählen Sie dann Ihr Wunschbike bei uns aus oder lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Mit Ihnen zusammen füllen wir anschließend schnell und einfach den Leasingvertrag aus – und leiten ihn an die Personalabteilung Ihres Arbeitgebers weiter. Sie brauchen nun nur noch den Vertragsprozess abzuwarten, bevor Sie sich Ihr Bike abholen können.

Wie erfolgt die Abrechnung?

Arbeitgeber und Arbeitnehmer können sich die Kosten für das Dienstrad teilen, sie können sie aber auch jeweils selbst finanzieren. Übernimmt der Angestellte die Kosten, wird ein Teil seines Bruttogehaltes für die monatliche Ratenzahlung oder die Leasinggebühr abgezweigt. Damit wandelt der Arbeitnehmer diese kleine Menge seines Entgeltes in eine Sachleistung um. Werden die Anschaffungskosten vom Arbeitgeber übernommen, ist die Ersparnis für den Mitarbeiter natürlich ungemein größer. Hier bekommt der Angestellte das Dienstrad gewissermaßen zum Nulltarif.

Was passiert, wenn etwas kaputt geht?

Dank des z.B. bei EURORAD integrierten Rumdum-Schutzes fährt die Sicherheit immer mit. Jede Art von Schäden, Verschleißrepartur und Diebstahl sind komplett abgedeckt. Was bleibt, ist die pure Lust am Radfahren.

Kann ich das Bike danach behalten?

Als Arbeitnehmer wird Ihnen vor Ablauf des Leasing-Vertrags ein Angebot zum Kauf des Bikes oder E-Bikes unterbreitet. In der Regel handelt es sich hierbei um einen günstigen Gerbrauchtkaufpreis.

Zweirad Meißner

Heidestr. 3, 06842 Dessau

Öffnungszeiten

Mo. - Fr.: 10:00 - 12:30 Uhr und
13:30 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr

Öffnungszeiten - Werkstatt

Mo. - Fr.: 10:00 - 12:30 Uhr und
13:30 - 18:00 Uhr

RAHMENGRÖßENBERATUNG

Die richtige Rahmengröße ist die Grundlage für Komfort, Leistungsfähigkeit und dauerhaften Fahrspaß

Über unsere Größenempfehlungen finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Faktoren und Maße, die Einfluss auf die Rahmengeometrie und am Ende auf die Sitzposition und das gesamte Fahrerlebnis haben. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Je nach Körperbau kann die individuelle Rahmengröße abweichen.